Warum?
Eine Frage, die sich Kinder wie auch Erwachsene sehr häufig im Leben stellen.
Und je älter man wird, umso mehr Ernstes gibt es zu hinterfragen.
Hier möchte ich mit euch teilen, warum die Produkte von Anni&Yuki einen tollen Mehrwert für Kinder darstellen können und was meine persönliche Motivation dahinter ist.






Wir alle leben im digitalen neuen Zeitalter. Die rasante Entwicklung der Technologie und des Internets in den letzten 25 Jahren hat uns persönlich viele Vorteile geschenkt:
Zugang zu Wissen, schnelle Kommunikation, Shoppen von zu Hause aus, die Vernetzung über soziale Netzwerke, Streaming auf der Couch. Um nur einige zu nennen.
Der 386er (100 MB Festplatte!), ICQ (Uh-Oh!), das Nokia 3210 (Snake!) und StudiVZ (Kruscheln!) sind alles nur noch Relikte vergangener Tage.
Und so mussten wir im Laufe der Entwicklung feststellen, dass die oben beschriebenen Vorteile gleichzeitig auch Nachteile sein können:
Überfluss an (teilweise falschen) Informationen, beruflich wie privat ständige Erreichbarkeit, ausufernder Konsum, Manipulation durch falsche Selbstdarstellung, Überangebot an medialen Inhalten. Um nur einige zu nennen.
Und dann stellt sich die Frage: Welche Vor- und Nachteile wird uns dieser dynamische Wandel in den nächsten Jahren und Jahrzehnten bringen?
Wichtig ist bei all dem zu betonen: Anni&Yuki wie auch ich persönlich sind weit davon entfernt Weltverbesserer mit erhobenem Zeigefinger zu sein!
- Ich lese Informationen, ohne sie genauer zu hinterfragen
- Ich habe mein Handy fast immer bei mir
- Ich bestelle Dinge, die ich nicht brauche
- Ich lasse mich von sinnlosen Medieninhalten berieseln
- Ich vergleiche mich mit anderen und sehe was ich nicht habe
Und trotzdem versuche ich, mein Verhalten regelmäßig zu reflektieren und zu verbessern. Gewisse Prinzipien aufrecht zu erhalten. Verantwortung zu übernehmen, um die Nachteile dieser „Medienindustrie“ nicht zu sehr zu unterstützen und weiter wachsen zu lassen.
Und ein kleiner Beitrag von mir soll auch Anni&Yuki sein. Denn die Kinder von heute bestimmen zweifellos die Welt von morgen. Deshalb bin ich persönlich sehr davon überzeugt, dass es unglaublich wichtig ist, sich früh mit der Grundlage unseres Lebens auseinanderzusetzen. Und die Grundlage ist die Natur mit ihrer Sonne, mit ihrem Wasser, mit ihrer Erde, mit ihren Pflanzen.
Wir alle leben im digitalen neuen Zeitalter. Die rasante Entwicklung der Technologie und des Internets in den letzten 25 Jahren hat uns persönlich viele Vorteile geschenkt:
Zugang zu Wissen, schnelle Kommunikation, Shoppen von zu Hause aus, die Vernetzung über soziale Netzwerke, Streaming auf der Couch. Um nur einige zu nennen.
Der 386er (100 MB Festplatte!), ICQ (Uh-Oh!), das Nokia 3210 (Snake!) und StudiVZ (Kruscheln!) sind alles nur noch Relikte vergangener Tage.
Und so mussten wir im Laufe der Entwicklung feststellen, dass die oben beschriebenen Vorteile gleichzeitig auch Nachteile sein können:
Überfluss an (teilweise falschen) Informationen, beruflich wie privat ständige Erreichbarkeit, ausufernder Konsum, Manipulation durch falsche Selbstdarstellung, Überangebot an medialen Inhalten. Um nur einige zu nennen.
Und dann stellt sich die Frage: Welche Vor- und Nachteile wird uns dieser dynamische Wandel in den nächsten Jahren und Jahrzehnten bringen?
Wichtig ist bei all dem zu betonen: Anni&Yuki wie auch ich persönlich sind weit davon entfernt Weltverbesserer mit erhobenem Zeigefinger zu sein!
- Ich lese Informationen, ohne sie genauer zu hinterfragen
- Ich habe mein Handy fast immer bei mir
- Ich bestelle Dinge, die ich nicht brauche
- Ich lasse mich von sinnlosen Medieninhalten berieseln
- Ich vergleiche mich mit anderen und sehe was ich nicht habe
Und trotzdem versuche ich, mein Verhalten regelmäßig zu reflektieren und zu verbessern. Gewisse Prinzipien aufrecht zu erhalten. Verantwortung zu übernehmen, um die Nachteile dieser „Medienindustrie“ nicht zu sehr zu unterstützen und weiter wachsen zu lassen.
Und ein kleiner Beitrag von mir soll auch Anni&Yuki sein. Denn die Kinder von heute bestimmen zweifellos die Welt von morgen. Deshalb bin ich persönlich sehr davon überzeugt, dass es unglaublich wichtig ist, sich früh mit der Grundlage unseres Lebens auseinanderzusetzen. Und die Grundlage ist die Natur mit ihrer Sonne, mit ihrem Wasser, mit ihrer Erde, mit ihren Pflanzen.






Genau hier wollen Anni&Yuki die Entwicklung der Kinder von klein auf unterstützen. Türen öffnen für die Magie der Natur. Für das tolle Gefühl, etwas selber zu machen. Für das Bewusstsein von Verantwortung und Geduld. Für ein Verständnis, dass Pflanzen und deren Lebensmittel ein kostbares Gut sind, die viel Zuneigung und Wertschätzung benötigen.
Wir wollen eine Leidenschaft und Faszination entstehen lassen, ohne den Anspruch zu haben, dass sie entstehen müssen. Denn was wem gefällt und Interesse weckt, entscheidet am Ende natürlich immer jeder für sich selbst.
Zu guter Letzt noch eine Frage an dich: Wer waren die Vorbilder in deiner Kindheit? Warum hast du dich mit ihnen identifiziert? Wieso hast du ihnen nachgeahmt?
Identifikation ist ein riesiger Schlüssel für die Begeisterung an einer Sache! Und so freue ich mich über jeden, der sich für den Weg mit Anni&Yuki entscheidet und den Kindern ein Stück medienfreie und hoffentlich erlebnisreiche Zeit schenkt.
Zur mir persönlich:
Ich, Marc, war viele Jahre stolz auf meinen Beruf in einer US-amerikanischen Aktiengesellschaft. Auf die „Karriereleiter“, die ich erklommen bin und mit Fleiß und Zeit bezahlt habe. Mindestens genauso viele Jahre (nämlich etwa die letzten 5) habe ich diesen Weg aber auch hinterfragt.
Was bleibt von all dem, was ich tue? Welchen Sinn hat es? Was bringt es mir persönlich?
Darüber nachzudenken ist eine Sache, daraus Handlungen abzuleiten eine andere. Und so vergingen weitere Jahre in einem klassischen Hamsterrad, in dem man bekommt, was man „will“ (Geld), aber nicht, was man braucht (Erfüllung).
Schließlich, nach vielen Jahren, zwang mich das Schicksal, eine Entscheidung zu treffen. Ich hatte 2 Türen zur Auswahl. Bleiben oder Gehen.
Und wie ihr seht: Ich habe mich für die Selbstständigkeit und einen hoffentlich sinnvollen, zumindest aber persönlich erfüllenden Weg entschieden. =)
Hier kann ich vieles von dem einbringen, was und wer ich bin. Selbst gestalten mit Kreativität, gepaart mit meiner Bewunderung für die Natur und der Liebe zum Essen.